our Blog

Verringert Krafttraining die Beweglichkeit?

Verringert Krafttraining die Beweglichkeit?

Jahrelang stand Krafttraining im Verruf, Sportler langsam, unflexibel und „muskelbepackt“ zu machen. Mittlerweile hat sich dies geändert, jedoch gibt es immer noch einige widersprüchliche Forschungsergebnisse über die Auswirkungen von Krafttraining auf den...

Laktattest

Laktattest

Der Laktattest ist der „Klassiker“ zur Trainingsoptimierung. Bei der Laktatdiagnostik wird im Rahmen eines Stufentests der Stoffwechsel bei ansteigender Belastung unter die Lupe genommen wird. Der Test wird speziell auf deine Anforderungen ausgerichtet und auf einem Fahrradergometer, einem Laufband oder einer Laufbahn durchgeführt.

Leistungsdiagnostik bei High Performance Coaching

Leistungsdiagnostik bei High Performance Coaching

In diesem Beitrag geht es um die Leistungsdiagnostik bei HPC. Der Artikel soll aufzeigen, warum eine Leistungsdiagnostik für jede/n Sinn macht - egal, ob Anfänger/in oder Spitzensportler/in. Außerdem wollen wir einen Einblick in den Ablauf einer Testung geben. Warum...

Die FTP – Fluch oder Segen?

Die FTP – Fluch oder Segen?

Spätestens seit Strava oder Zwift und Begriffen wie PMC oder TSS kennt sie wohl jeder – die FTP. Ziel dieses Artikels ist eine kritische Betrachtung der FTP sowie eine Darstellung möglicher Alternativen.

Krafttraining für Ausdauerathleten

Krafttraining für Ausdauerathleten

Nicht ohne Grund sind vielen Ausdauersportlern Begriffe wie Unterarmstütz, Käfer oder Superman bekannt - allgemeines Athletiktraining ist genauso wichtig wie ein lockerer Grundlagenlauf oder die Schwellenintervalle am Rad. Doch wie sieht es mit Ganzkörperübungen wie...

Der Performance Management Chart

Der Performance Management Chart

Wir wollen euch heute einen kurzen Überblick über den Perfomance Management Chart (PMC) geben und euch über mögliche Risiken und Nebenwirkungen aufklären. Der PMC ist für viele Hobbysportler und -coaches ein wichtiges Tool für die Trainingsplanung und das...