Vitamin-D wird vorwiegend über Sonnenlicht aufgenommen. Vor allem in den Wintermonaten ist das ein Problem, da wir nicht genügend Vitamin-D über die Haut aufnehmen können. Vitamin-D ist nicht nur für den Knochenbau wichtig, sondern soll auch für gesunden Schlaf...
Für SportlerInnen ist die Vorbereitungsphase auf die kommende Saison von entscheidender Bedeutung. Es ist die Zeit, in der die Grundlagen für den Erfolg gelegt werden. Ein optimaler Einstieg in die Vorbereitungsphase ist daher von großer Wichtigkeit. In diesem...
Wir begrüßen stolz unseren neuen Kollegen, Manfred Zöger, der unser Trainerteam auf jeden Fall sehr bereichern wird. Manfred hat ähnlich wie wir einen Bachelor und Master in „Training und Sport“ von der Fachhochschule Wiener Neustadt und ist ein erfahrener...
Jahrelang stand Krafttraining im Verruf, Sportler langsam, unflexibel und „muskelbepackt“ zu machen. Mittlerweile hat sich dies geändert, jedoch gibt es immer noch einige widersprüchliche Forschungsergebnisse über die Auswirkungen von Krafttraining auf den...
Der Laktattest ist der „Klassiker“ zur Trainingsoptimierung. Bei dieser Form der Leistungsdiagnostik wird im Rahmen eines Stufentests der Stoffwechsel bei ansteigender Belastung unter die Lupe genommen wird. Der Test wird speziell auf deine Anforderungen...
Im ersten Beitrag unserer Kohlenhydratreihe ging es um den Kohlenhydratstoffwechsel, Kohlenhydrate in der täglichen Ernährung und die optimale Kohlenhydratzufuhr in den Tagen vor dem Wettkampf. Dieses Mal behandeln wir die Kohlenhydratzufuhr rund um die körperliche...