our Blog
Laufbahntest mit Laktat – Ablauf, Vorteile und Trainingsbereiche
Entdecke deine individuellen Trainingsbereiche mit unserem Laufbahntest: Laktat messen, Herzfrequenz analysieren, Geschwindigkeit steigern – für maximalen Trainingserfolg.
Laktattest: präzise Trainingssteuerung im Ausdauersport
Mit einem Laktattest die Laktatschwelle (LT) und die Individuelle Anaerobe Schwelle (IANS/MLSS) bestimmen – präzise Trainingssteuerung, Ausdaueroptimierung und nachhaltige Leistungssteigerung im Ausdauersport.
Die Trainingsgeheimnisse von Weltklasse-Langstreckenläufern
Wie trainieren Eliud Kipchoge & Co.? Entdecke die Trainingsprinzipien von Weltklasse-Langstreckenläufern. Mit Tipps für dein Training!
Zone 2 Training: Der unterschätzte Schlüssel zu mehr Ausdauer
Zone 2 Training steigert Ausdauer, Fettverbrennung und Erholung. Erfahre Definition, Methoden und Vorteile – wissenschaftlich fundiert erklärt.
Norwegisches Erfolgsgeheimnis: Trainingsmodelle im Ausdauersport | Best Practices
Norwegisches Trainingsmodell Ausdauersport – Erfolgsprinzipien für Läufer, Radfahrer & Triathleten Das Norwegische Trainingsmodell Ausdauersport gilt weltweit als Erfolgsrezept für Spitzenleistungen.
Kohlenhydrate nach dem Training: Glykogen-Regeneration erklärt
Erfahre, wie schnell sich Leber und Muskel nach dem Training erholen und wie du mit Kohlenhydraten deine Glykogenspeicher optimal auffüllst.
Die Triathlontestung bei HPC
Bei HPC erhältst du eine präzise Triathlon-Leistungsdiagnostik, die deine Trainingsbereiche optimal definiert und dein Potenzial ausschöpft.
Low-Intensity-Training: Locker trainieren, stärker werden
Warum trainieren Spitzenathleten stundenlang locker, statt nur Intervalle zu absolvieren? Erfahre, warum Low-Intensity Training für Ausdauer, Regeneration und mentale Stabilität entscheidend ist – und was die Wissenschaft dazu sagt.
Leistungsdiagnostik bei HPC – Smarter trainieren, maximale Fortschritte
Maximiere dein Training mit HPC: Laktattest, Spiroergometrie & Premium-Paket. VO₂max, Trainingszonen & Schwellen exakt bestimmen.