Laktat, ein Stoffwechselprodukt, das lange Zeit als „Abfall“ des Energiestoffwechsels betrachtet wurde, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem zentralen Thema der Biologie und Sportwissenschaft entwickelt. Neue Erkenntnisse zeigen, dass Laktat weit mehr ist als...
Spätestens seit Strava oder Zwift und Begriffen wie PMC oder TSS kennt sie wohl jeder – die FTP. Es handelt sich dabei um die „Functional Threshold Power“, also um jene maximale Durchschnittsleistung, die am Rad über einen Zeitraum von einer Stunde erbracht werden...
Nicht ohne Grund sind vielen Ausdauersportlern Begriffe wie Unterarmstütz, Käfer oder Superman bekannt – allgemeines Athletiktraining ist genauso wichtig wie ein lockerer Grundlagenlauf oder die Schwellenintervalle am Rad. Doch wie sieht es mit Ganzkörperübungen...