Wir freuen uns, ein neues Angebot bei HPC vorstellen zu können: die Kinanthropometrie nach der ISAK-Methode! Diese Messmethode, die auch im Rahmen unserer umfassenden Leistungsdiagnostik angeboten wird, kann jetzt unabhängig davon gebucht werden. Damit bringen wir...
In diesem Beitrag geht es um die Leistungsdiagnostik bei HPC. Der Artikel soll aufzeigen, warum eine Leistungsdiagnostik für jede/n Sinn macht – egal, ob Anfänger/in oder Spitzensportler/in. Außerdem wollen wir einen Einblick in den Ablauf einer Testung geben....
Spätestens seit Strava oder Zwift und Begriffen wie PMC oder TSS kennt sie wohl jeder – die FTP. Es handelt sich dabei um die „Functional Threshold Power“, also um jene maximale Durchschnittsleistung, die am Rad über einen Zeitraum von einer Stunde erbracht werden...
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Um euch auch in diesen Zeiten die höchstmögliche Trainingsqualität zu gewährleisten, haben wir uns Folgendes überlegt: Wir wollen euch auch jetzt die Möglichkeit bieten, eure Trainingsbereiche zu bestimmen und die...
Wir werden oft gefragt welches Messverfahren eigentlich besser ist – Spiro oder Laktat? Unsere Antwort ist: Es kommt immer auf die Zielsetzung an. Die Spiroergometrie wird oft als neuer Gold-Standard in der Leistungsdiagnostik gehandelt. Dennoch ist der...