In diesem Beitrag dreht sich alles um die Leistungsdiagnostik bei HPC. Wir zeigen dir, warum professionelle Diagnostik für jede:n sinnvoll ist – vom Einsteiger bis zum Spitzensportler – und geben einen klaren Einblick, wie eine Testung bei uns abläuft und welche konkreten Vorteile sie für dein Training bietet.

Warum Leistungsdiagnostik?

Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon fortgeschritten trainierst – Ausdauersport macht deutlich mehr Spaß, wenn du spürst, dass du leistungsfähig, effizient und belastbar bist. Genau hier setzt die hochprofessionelle Leistungsdiagnostik bei HPC an: Sie zeigt dir transparent, präzise und fundiert, wo du wirklich stehst, welche Stärken du hast und welches Potenzial noch schlummert.

Die Diagnostik ist die Basis für ein erfolgreiches, sicheres und zielgerichtetes Training. Unter kontrollierten, wissenschaftlich validierten Laborbedingungen messen wir deine Leistungsfähigkeit – und das nicht nur für Profis. Auch ambitionierte Hobbysportler:innen profitieren enorm: Wer sein Training effizient, individuell und planbar gestaltet, spart Zeit, vermeidet Überlastungen und erzielt schnell messbare Fortschritte. Gerade neben Beruf, Familie und Alltag lohnt es sich, jede Trainingsminute optimal zu nutzen – und genau dabei unterstützt dich die Leistungsdiagnostik.

Viele denken, dass sie eine Diagnostik nicht brauchen, weil sie nicht professionell Sport betreiben. Doch gerade im Hobbybereich geht oft viel Potenzial verloren, weil Training „nach Gefühl“ nicht optimal gesteuert wird. Mit HPC nutzt du deine Zeit zielgerichtet, intelligent und leistungsorientiert – Training wird messbar, nachvollziehbar und erfolgreich.

Das bringt dir die Auswertung:

  • Erhebung deines Ist-Zustands: Mit präzisen, objektiven Messungen erfährst du genau, wo du stehst
  • Bestimmung deiner Trainingsbereiche: Die Grundlage für maßgeschneidertes, effektives Training
  • Konkrete Trainingsempfehlungen: Wir sagen dir, welche Intensitäten, Intervalle und Einheiten optimal sind, damit du dein Ziel am Tag X erreichst

Unsere Tests sind flexibel, praxisnah und individuell auf dich zugeschnitten: Sie können auf dem Laufband, dem Cyclus2-Ergometer mit deinem eigenen Rad oder direkt auf der Laufbahn durchgeführt werden. So stellen wir sicher, dass die Ergebnisse perfekt zu deinem Training, deinem Körper und deinen Zielen passen.

Mit unseren Leistungsdiagnostiken wirst du nicht nur fitter – du trainierst effektiver, smarter und motivierter. HPC macht aus jedem Training eine gezielte, wissenschaftlich fundierte und messbare Erfolgseinheit.

Ablauf einer Testung bei HPC

Nach der Begrüßung und einem kurzen Eingangsgespräch werfen wir gemeinsam einen Blick auf deinen vorab übermittelten Gesundheitsfragebogen und die Trainingsanamnese, um ein vollständiges Bild deiner bisherigen Erfahrungen, Ziele und Besonderheiten zu erhalten.

Anschließend besprechen wir den kompletten Testablauf. Je nach Leistungsniveau legen wir ein individuelles Protokoll fest – von der Anfangsbelastung über die Dauer der Stufen bis hin zu Pausenintervallen. Persönliche Wünsche können selbstverständlich berücksichtigt werden. Wer bereits eine Testung absolviert hat, kann dasselbe Protokoll wählen, um vergleichbare und nachvollziehbare Werte zu erhalten.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Messung deiner Körperzusammensetzung mit unserem Harpenden Skinfold Caliper.

Danach startet der eigentliche Test. Wir gestalten den Ablauf so angenehm und motivierend wie möglich. Nervosität ist beim ersten Test normal, legt sich aber meist nach den ersten Stufen. Auf Wunsch sorgen wir für optimale Belüftung durch Klimaanlage, offene Fenster oder Ventilator, damit du dich voll auf deine Leistung konzentrieren kannst.

Nach einem kurzen Cool-down und der wohlverdienten Dusche folgt das Auswertungsgespräch – eines der wichtigsten Elemente der Diagnostik. Bei einer Tasse Kaffee besprechen wir deine Ergebnisse individuell. Wir erklären die Werte und Parameter verständlich, zeigen dir unterschiedliche Modelle und nehmen uns ausreichend Zeit für deine Fragen.

Was uns auszeichnet

  • Wir nehmen uns Zeit für dich: Keine offenen Fragen – wir erklären alles verständlich und individuell.
  • Sportwissenschaftlich geschultes Personal: Du bist in erfahrenen Händen, die genau wissen, worauf es ankommt.
  • Faire Preise: Hochwertige Leistungsdiagnostik, die ihr Geld wert ist.
  • Präzisionsgeräte auf höchstem Niveau: Wir arbeiten mit modernsten Messinstrumenten, um exakte und verlässliche Daten zu liefern.
  • Individuelle Trainingsempfehlungen: Maßgeschneidert auf deine Sportart und deinen Hauptwettkampf.
  • Kombination mit sportmedizinischer Untersuchung möglich: Im ZMS St. Pölten kannst du Diagnostik und sportmedizinische Check-ups verbinden.
  • Flexible Testprotokolle: Anfangsbelastung, Inkremente, Stufendauer – frei wählbar. Gerne machen wir auch fundierte Vorschläge.
  • Von Sportler:innen für Sportler:innen: Wir wissen, wie es ist, im Labor an seine Grenzen zu gehen, und absolvieren selbst regelmäßig Testungen.
  • Angenehme Atmosphäre: Bei uns bist du nicht nur Athlet:in, sondern Mensch – und ein guter Kaffee gehört selbstverständlich dazu.

Wir würden uns freuen, euch demnächst in unserem Labor begrüßen zu dürfen! 🙂